Ich hatte schon um 6:30 Uhr ausgeschlafen und war um 7:45 Uhr in San Isidro unterwegs.
Mein erster Weg führte mich zu Western Union im großen TOTTUS-Einkaufscenter. Hm, die machen aber erst um 09:00 Uhr auf. Also weiter ca. 1/2 Stunde zu Fuß zu einem Motorradgeschäft, welches lt. Google auch reichlich Zubehör im Sortiment führt. - Weg war umsonst. Den Laden gab es nicht mehr.
Inklusive Rückweg war die Stunde bis 9:00 Uhr gut überbrückt und ich hatte Bewegung.
Um schneller an Bargeld zu kommen, habe ich mich am Abend zuvor mal mit dem „Western Union - Wie geht das überhaupt?“ beschäftigt und gleich mal einen kleinen Betrag über meine Kreditkarte an mich selbst gesendet. Also wollte ich nun die 400 SOL abholen. Die Frau hinter dem Sicherheitsglas erklärte mir, dass sie mir als Ausländer nur bei Vorlage des Reisespasses den Betrag in bar auszahlen dürfe.
Beleidigt ging ich in den Supermarkt. Mein Kaufrausch endete mit einer 3er Packung Herrensocken für 12 SOL (3 EURO) aus China.
Etwa gegen 11:15 Uhr hatte ich ja dann meinen neuen Ersatz-Reisepass dabei und bekam nach einiger intensiver Prüfungszeit durch die Western Union - Person endlich meine Scheine.
Wichtig zu wissen: Erst einmal muss man sich bei Western Union angemeldet haben. Um eine Überweisung ausführen zu können, muss man natürlich einen Empfänger angeben. Der Name muss genau so geschrieben sein, wie dann im Identifizierungsdokument des Geldempfängers (idealerweise der Reisepass) eingetragen!
Für eine Transaktion bekommt man einen Code. Dieser bestand bei mir aus Buchstaben und Ziffern.
Beim Ausfüllen der Transaktion macht es Sinn, auch die „Nicht-Pflichtfelder“ auszufüllen. In meinem Falle hat die besonders diensteifrige Tante das alles erfragt und nachgetragen! Ich habe keine Gebühren bezahlen müssen. Das ist aber bei Western Union nur am Anfang frei.
Fazit: Am Anfang ist es vielleicht nervig, aber es funktioniert! - Wer weiß, in welcher Situation man dieses Wissen mal benötigt?