Zum Hauptinhalt springen

25. August 2023

20. Tag: Buffalo, WY > Torrington, WY

Von

Buffalo, WY, USA

NAch

Torrington, WY, USA
428 km
Gefahren
8 Stunden
Unterwegs
6 Stunden
Auf dem Bike
Zusammenfassung

20. Tag: Buffalo, WY > Torrington, WY

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Tagesstart in Buffalo um 8:45 Uhr auf I-25 Ri. Süden.

Um 9:00 Uhr Kurzstopp auf I-25. Presi des Gremium MC WY kennengelernt.

Um 11:00 Uhr Tank- & Kaffeepause in Casper.

Um 13:45 Uhr Ankunft in Fort Laramie, WY.

Um 16:45 Uhr Ankunft im Hotel in Torrington, WY

  • Buffalo, WY > Casper, WY

    Casper (Tankpause bei EXXON)

    Abfahrt in Buffalo um 8:45 Uhr. Ich war herrlich ausgeschlafen, obwohl ich schon um 4:30 Uhr aufgestanden bin. Dafür bin ich gestern um 19:00 Uhr ins Bett.

    Das Tagebuch vom Vortage geschrieben und nebenbei Sandwich-Brötchen mit Geflügel-Wiener gefrühstückt. Dazu Amerik. Einheitskaffee. - Wetter: sonnig 23°C

    Schon eine Viertelstunde später auf der I-25 bemerkte ich die tiefstehenden Regenwolken in der Ferne und hielt am Seitenstreifen an, um die Regenklamotten anzuziehen.

    Kam ein Biker mit seiner fetten Harley des Weges und fragte ob ich ein Problem hätte. Nein, aber wir kamen ins Gespräch. Es stellte sich heraus, dass der President des Gremium MC in Wyoming ist. Er hatte natürlich die entsprechenden Patches auf der Kutte.

    Wir philosophierten noch über das Wetter. Ich sollte recht behalten, denn bereits vor Casper regnete es schon. - Ich musste dann ohnehin Tanken und trank meinen Kaffee im trockenen.

  • Casper, WY > Fort Laramie, WY

    Ehemaliges Armee-Fort und Pony-Postreiter-Station

    Von Casper bis nach Fort Laramie waren noch 2 Stunden stramm zu fahren. das Wetter wurde besser, aber Petrus meinte, er müsse mir hin und wieder einen kleinen Regenengel auf die weitläufigen Straßen senden.

    Endlich, nach insgesamt 388 Kilometern war ich am Fort angekommen.

  • Fort Laramie, WY (1)

    Ruinen & viel liebevoll Aufgebautes

    Also ziemlich genau um 13:45 Uhr kam ich auf dem Parkplatz des ehem. Forts an. Das Verstauen meiner Habseligkeiten dauerte eine Weile, denn man weiß ja nie.

    In der Besucheranmeldung wollte ich den elektronischen Tourgide in Anspruch nehmen. Da sind die Leute ganz modern: Erst eine Guide-App herunterladen & installieren und dann den vorliegenden Code eingeben. Dann habe ich mir die Audiodateien heruntergeladen. - Und? > Doch alles auf Englisch!

    Ich habe aber eine Kurzanleitung in deutscher Sprache bekommen. Diese sende ich Euch nicht, denn Ihr lest sie ja auch nicht.

    Ich habe ein Einführungsvideo gesehen und bin dann auf das recht verdorrte Gelände.

  • Fort Laramie, WY (2)

    Ruinen & viel liebevoll Aufgebautes

    Es ist aber eine besonders positive Eigenart in den USA, dass sich viele geschichtsbewusste US-Bürger in Freizeit und/oder Rente sehr einbinden. Ganz besonders wenn um die Themen Freiheit und Militär geht.

    Das Restaurieren und der Neuaufbau der alten Anlagen wird mit sehr viel Detailgenauigkeit umgesetzt.

    Mich hat das Gesehene begeistert!

    Anschließend (ab 15:45 Uhr) suchte ich mir ein Hotel in Richtung Cheyenne. Auf meine höfliche Anfrage hin, gab mir eine Angestellte aus einem Bekleidungsgeschäft in Torrington den Tipp für das Hotel.

Tagebuch

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: