Zum Hauptinhalt springen

29. August 2023

24. Tag: Las Cruces, NM > Fort Stockton, TX

Von

Las Cruses, NM, USA

NAch

Fort Stockton, NM, USA
591 km
Gefahren
9 Stunden
Unterwegs
6 Stunden
Auf dem Bike
Zusammenfassung

24. Tag: Las Cruces, NM > Fort Stockton, TX

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Um 8:45 Uhr Abfahrt in Las Cruses.

Von 9:30 Uhr bis 11:45 in White Sands Missle Museum

Ca. 12:30 im Truck Stop I-10 bei Vado, NM

Ca. 15:30 Uhr Kaffeepause I-10 bei Van Horn

Ca. 16:45 Uhr Tankpause I-10 bei Balmorhea

Um 17:45 Uhr Ankunft in Fort Stockton

  • Las Cruces, NM > White Sands Missle Range Museum, NM

    Luftwaffenstützpunkt US-Airborne

    Die Anreise hat Spaß gemacht: 28°C und Sonnenschein. Leider einen Umweg von 20 Meilen wegen gesperrter Interstate-Zufahrt. - Auch landschaftlich abwechslungsreich!

    Anmeldung am Eingang des militärischen Stützpunktes wie bei uns im Arbeitsamt oder KFZ-Zulassungsstelle. Auch hier haben die gewerblichen Eingangsbittsteller ihre Papiere nicht komplett.

    Musste insgesamt 1 Stunde warten. Dann bekam ich ein Anmeldeformular. - Wie bei uns in Deutschland!

    Das Freigelände ist sehenswert, doch die V2-Rakete aus dem 2. Weltkrieg hat ein eigenes Gebäude! - Das „V“ steht für Vergeltungswaffe. Falls es jemand nicht weiß.

    Auch die Ausstellung über die amerikanischen Kriege ist sehr sehenswert! Greueltaten der Ami‘s werden natürlich nicht gezeigt! - Ich denke da an die Atombombenopfer in Hiroshima oder mit Napalm verbrannte Kinder in Vietnam.

  • White Sands Missle Range Museum, NM > Fort Stockton, TX

    Tank- und Rastpausen entlang der Interstate 10 Richtung Osten (San Antanio)

    Also der Truck Stop bei Vado ist ja eine Schau! Da kriegt man alles für den richtigen Truck, außer Motor und Räder. Aber eine Werkstatt ist auch innen drin.

    Ich habe dort meinen ersten Burito mit Geflügelfleisch bestellt und gegessen.

    Hallo! Die junge Frau am Tresen konnte kein Englisch!

    Die Fahrt auf dem Highway durch El Paso war wieder Stress. Aber die Stadt ist riesig!

    Eine Kaffee- und Cola-Pause folgte noch. Der Kaffee war nicht der Hit, aber die Cola schön kalt. Inzwischen waren es 36°C geworden.

    Beim Tankstop in Höhe Balmorhea sah ich das erste Mal einen SALOON. - Boah, der sah schon von außen so gemütlich aus. Die Cowboys hatte ihre Pferde gegen PS-stärkere PickUp‘s getauscht.

    Um 17:45 Uhr war ich im Day‘s Inn Hotel in Stockton angekommen. Nachdem ich JJ die Last vom Rücken genommen hatte, sprang ich gleich in den Pool.

    Der Weg zum Walmart per Pedes war mir zu weit, denn der Sonnenuntergang kündigte sich schon um 19:15 Uhr an. - Jaja, man kommt dem Äquator so langsam immer näher!

    Oben in Alaska hatte ich Tageslicht von 4:00 bis 23:30 Uhr!

    Der McDonalds gegenüber dem Hotel freute sich, denn ich war der einzige Innenkunde.

    Echt cool: Hier können sogar die Trucks zum McDrive! Haben eine größere Bestellsäule und müssen dann die Stellplatz-Nummer angeben. Dann wird ihnen das Essen zum LKW gebracht.

Tagebuch

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: