Zum Hauptinhalt springen

14. November 2023

101. Tag: Cusco, PER > Machu Picchu, PER > Cusco, PER

Von

Cusco, PER

NAch

Machu Picchu, PER
100 km
Gefahren
16 Stunden
Unterwegs
1 Stunden
Auf dem Bike
Zusammenfassung

101. Tag: Cusco, PER > Machu Picchu, PER > Cusco, PER

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Um 4:40 Uhr im Hotel abgeholt worden.

Erst 90 Minuten Busfahrt, dann 90 Minuten mit Zug

Noch einmal 30 Minuten mit dem Bus.

Drei Stunden Besichtigung der Zitadelle.

Heimreise von 16:12 bis 20:10 Uhr. - Fix und fertig!

  • Cusco, PER

    Einsammeln aller Tourgäste von den Hotels

    Am Morgen pünktlich um 4:40 Uhr stand ein Tourgide im Hotel um mich abzuholen.

    Es regnete und ich fragte den Abholer wo denn sein Auto ist. Sein Englisch war sehr schlecht, aber ich verstand, dass wir erst einmal laufen müssen.

    Toll! Im Regen! Das hatte ich mir als „Abholservice“ anders vorgestellt!

    Am Treffpunkt war natürlich niemand! Nach einer Viertelstunde kam ein weißer Kleinbus mit 15 Sitzplätzen. Ich war der erste Fahrgast.

    Bis um 5:20 Uhr waren dann alle elf Gäste eingesammelt.

    Wir waren 11 Personen unterschiedlichen Alters. Die US-Amerikaner stellten die Mehrheit der Anwesenden. Weitere Gäste kamen aus Holland und Dänemark.

  • Cusco, PER > Ollantaytambo, PER

    Fahrt mit dem Kleinbus
    Wir waren so pünktlich unterwegs, dass der Fahrer noch ein Fotostop einlegen konnte. Als dieser an einer Reihe von volkstümlichen Verkaufsständen hielt, war ich nicht amüsiert!

    Aber weit gefehlt! Der Fahrer zeigte uns eine steile, sehr hohe Felswand an der in sehr luftiger Höhe ovale Glaskörper hingen. Sahen aus wie ein Überraschungsei! Der Bus-Fahrer wies uns darauf hin, dass dies ein Hotel (!) ist. - Cool!

    Wir waren sehr pünktlich am Bahnhof, sodass wir dort auch gleich ein paar Schnappschüsse vom Machu Picchu Train machen konnten.

    Ein Tourgide von „Happy Gringo Tours“ empfing die Gruppenmitglieder und teilte, erst nach Vorlage des Original-Reisepasses, die Bus-Fahrkarten und Eintrittskarten aus. Die Bahnfahrkarten hatten wir schon am Vortage per E-Mail erhalten.

    Hier hätte man zuvor auch ein Upgrade auf einen noch moderneren Zug buchen können. - Das junge Pärchen aus Holland hat dies getan. Wir sahen die beiden noch vor der tatsächlichen Abfahrt des Zuges um 7:22 Uhr in unserem Abteil wieder. - Hat wohl nicht geklappt!

  • Ollantaytambo, PER > Machu Picchu Pueblo, PER

    Fahrt mit dem Panorama-Zug nach Agua Calientes (Machu Picchu Pueblo)

    Vor dem Betreten des Bahngeländes und vor dem Einsteigen wurden alle Fahrgäste kontrolliert! Der Reisepass musste zur Fahrkarte passen. An zwei verschiedenen Stellen wurde dann noch einmal je ein QR-Code gescannt und auf einer vorbereiteten Liste abgehakt! - Sehr gut organisiert! Hat perfekt geklappt! - Ähnlich wie beim Rammstein-Konzert!

    Soll vielleicht an dieser Stelle eine Warnung sein! Kauft niemals beim Straßenhändler in Cusco!

    Die Fahrt mit dem Panoramazug war ein echtes Erlebnis!

    Der Zug fährt am Rio Urubamba entlang und gibt herrliche Ausblicke auf Plantagen, Felder, Wälder und natürlich Berge und Felsabbrüche jeglicher Art.

    Da es im Wesentlichen bergab geht, muss man sich nicht wundern, dass man sich stellenweise im Regenwald befindet.

    Ich lernte unter anderem zwei Privatpiloten aus Nashville kennen. Chris konnte gut Deutsch, denn er war zwei Jahre bei der US-Army in Amberg stationiert.

    Wir kamen auch hier pünktlich an und hatten eine Stunde Zeit für Shopping an den zahllosen Ständen und Geschäften. Die vielen Lokalitäten lechzten nach hungriger Kundschaft, welche das Frühstück nachholen wollten.

    Ich kaufte einen schicken Hut für 35 SOL, einen Magneten und zwei riesige Bananen in der Markthalle für 2 SOL.

    Inzwischen hatte sich ein weiterer Tourgide „Jorge“, speziell für Machu Picchu, hinzugesellt.

  • Machu Picchu Pueblo, PER > Machu Picchu Zitadelle, PER

    Fahrt mit dem Reisebus zur Zitadelle

    Alle Gäste aus der Gruppe waren um 10:00 Uhr wieder versammelt.

    Der Einstieg in den Reisebus ging nach dem gleichen Schema wie bei der Bahnfahrt.

    Mit traumwandlerischer Sicherheit lenkte der Busfahrt sein Fahrzeug mit der menschlichen Fracht über eine Schotterpiste (!) die Serpentinen nach oben.

    Die gut 30-minütige Fahrt mit 13 sehr engen 180°-Kehren ließ schon erahnen, welche tolle Aussicht wir haben werden.

  • Machu Picchu Zitadelle, PER > Cusco, PER

    Belichtung der Ruinenanlage aus dem 15. Jahrhundert

    Auch hier war der Eingang wieder sehr geordnet! - Reisepass und Eintrittskarte mussten überein stimmen.

    Kaum 200 Meter hinter dem Eingang sieht man die gewaltige Anlage der Inka`s.

    Der Anblick ist einfach beeindruckend!

    Es gibt Besichtigungstouren in 4 verschiedenen Schwierigkeitsstufen. - Die Auswahl für die zwei „leichteren“ Touren war vollkommen in Ordnung!

    Zuerst bekamen wir einen theoretischen Einblick in die Bevölkerungsentwicklung der Inka’s allgemein und auch speziell für die Gegend um Cusco. Hier wurde uns auch mitgeteilt, dass die Zitadelle in nur 50 Jahren erbaut wurde. Von der heutigen Ansicht sind 80% Original und 20% restauriert worden. In der Zitadelle sollen etwa 1000 Menschen gelebt haben.

    Die Einführung endete mit einem Ritual. Hierfür bekamen wir Coca-Blätter. Auch das Essen dieser Blätter will gelernt sein!

    Der Rundgang war doch teilweise recht beschwerlich! Das gilt besonders für das sehr reife Publikum aus aller Welt, wobei die Körperfülle nicht entscheidend war.

    Die Gides waren sehr wachsam was das Wohlergehen der Steinkletterer betrifft. In vielen Stationen wurde ausführlich erklärt, um welche Besonderheiten, Räume und deren Nutzung, Steinbilder usw. erkl ärt. So gingen wir Step by Step von 11:00 bis 14:00 Uhr durch das Gelände und machten viele schöne Aufnahmen!

    Um aber die Zitadelle richtig zu ergründen benötigt man ganz sicher mehrere Tage!

    Auf dem Rückweg war für die gesamte Gruppe ein Mittagessen in einem der vielen Lokale reserviert. Das war aber im Einzelpreis von fast 400 USD nicht enthalten!

    Kein Problem! Das Essen war super! Die Preise schon nicht günstig, aber auch nicht überteuert!

    Die Heimreise war wieder genauso perfekt organisiert! - Um 20:10 Uhr war ich dann totmüde im Hotel.

Tagebuch

Fotos des Tages

Fotos vom Tag

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: