Zum Hauptinhalt springen

15. November 2023

102. Tag: Cusco, PER > Puno, PER

Von

Cusco, PER

NAch

Puno, PER
388 km
Gefahren
7 Stunden
Unterwegs
7 Stunden
Auf dem Bike
Zusammenfassung

102. Tag: Cusco, PER > Puno, PER

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Um 7:30 Uhr Abfahrt vom Hotel in Cusco.

Erst nach 45 Minuten aus Cusco raus.

Fahrt im Altiplano auf 4000m: Vikunjas & Flamingos.

Ankunft 14:45 Uhr. Später: Zum Titicaca See & Zentrum

  • Cusco, PER > Puno, PER

    388 km

    Ich weiß nicht warum sie es tat, aber die Rezeptionsdame fragte mich um 6:15 Uhr per Telefon, ob ich denn schon wach sei! - Ich war schon seit 5:30 Uhr wach.

    Okay, der frühe Vogel fängt den Wurm! - Ich war schon um 7:30 Uhr im dicksten Berufsverkehr und brauchte 45 Minuten um aus Cusco heraus zukommen.

    Die heutige Route nach Puno führte mich überwiegend am Rio Urubamba entlang. Das hieß also schöne geschwungene Kurven und keine anstrengenden Serpentinen.

    So richtig interessant wurde es erst im Altiplano. Das ist eine Hochebene im Bereich so um die 4000 Meter Höhe. Hier gibt es viel Grasland, Kühe, Schafe und Vikunjas.

    Nördlich von Juliaca sah ich heute sogar Flamingos in den Lagunen neben der „3S“.

    Innerhalb von ca. 30-45 Minuten braute sich ein Gewitter zusammen. Ich kam auch heute wieder glimpflich davon.

    Um ca. 15:00 Uhr erreichte ich das Hotel im Stadtkern von Puno.

  • Puno, PER

    Yacht- und Fährhafen; Stadtzentrum

    Nach dem dem Einchecken, Motorrad unterstellen, Sachen auspacken und Kultivieren ging ich erst einmal gleich zum Yachthafen, um noch vor dem Sonnenuntergang schöne Fotos machen zu können.

    Es war schon 17:30 Uhr geworden. Aber eine gute Tasse Kaffee war dann doch noch drin!

    Auf dem Rückweg zur „Mainstreet“ von Puno kam ich dann auf die Idee, mal mit so einem Moped-Taxi zu fahren. - War ganz witzig, aber der Preis von 10 SOL war ganz bestimmt zu hoch. - Naja, 2,50 Euro.

    Anschließend schlenderte ich durch die Geschäftsstraßen und besuchte den „Plaza Mayor de Puno“.

    In einem der unzähligen Lokale hatte ich dann mein Abendessen: Alpaka-Steak mit Kartoffelbrei und Mischgemüse plus ein Bier für 11 Euro.

    Wieder zurück im Hotel trafen gerade 9 Biker aus Brasilien ein. Die kamen aus Argentinien und Chile.

Tagebuch

Fotos des Tages

Von Demonstranten abgebrannte Mautstelle.
Geldtransporter sind auch in Peru sehr auffällig.
Sehr schöne Dorfeinfahrt mit Adler und Meerschweinchen.
Besondere Delikatesse: Cuy (Meerschweinchen)
Unterwegs im Altiplano.
Unterwegs im Altiplano.
Dieser Stier aus Keramik ist wohl eine Besonderheit in dieser Gegend.
Störche oder Flamingos?
Alpakas oder Vikunjas?
Alpakas oder Vikunjas?
Alpakas oder Vikunjas?
Flamingos
Abbildung vom Titicaca See
Auf der anderen Seite des Anlegers.
Auf der anderen Seite des Anlegers.
Blick auf den Titicaca See
Boote im Hafen von Puno
Boote & Yachten
Boote & Stadt (Ausschnitt)
Blick vom Anleger auf die Stadt Puno.
Der Fahrer
Innenansicht von dieser Fischbüchse.
Bild ist nicht verwackelt! - Die Straßen sind so schlecht!
Am Stadtplatz „Plaza Mayor de Puno“
Am Stadtplatz „Plaza Mayor de Puno“
Die Kathedrale am Stadtplatz.
Am Stadtplatz „Plaza Mayor de Puno“
Fünf Kerzen für verlorene Verwandte & Freunde.
In der Kathedrale.
Am Hafen von Puno.
Fotos vom Tag

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: