Zum Hauptinhalt springen

27. November 2023

114. Tag: Coyhaique, CHL > Pico Truncado, ARG

Von

Coyhaique, CHL

NAch

Pico Truncado, ARG
525 km
Gefahren
11 Stunden
Unterwegs
10 Stunden
Auf dem Bike
Zusammenfassung

114. Tag: Coyhaique, CHL > Pico Truncado, ARG

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Das Hotelzimmer in Coyhaiquè war sehr angenehm: modern und groß.

Start um 8:45 in Zentrum: Keine US-Dollars!

Ruta 7 und 260 nach Argentinien. 110 km Schotterpiste!

Planänderung in Perito Moreno: Jetzt an die Ostküste und dann Ruta 3.

  • Coyhaiquè, CHL > Perito Moreno, ARG

    265 km

    Nach einem guten Frühstück im Hotel Diego de Almagro fuhr gleich zur Bank of Chile im Stadtzentrum von Coyhaiquè. Da kriegst Du aber nur Dollars, wenn Du bei der Banca Nacional ein Girokonto besitzt. - Schlecht!

    Wenige Minuten später war ich schon auf der Carretera Austral Richtung Süden unterwegs.

    Später musste ich dann auf die Ruta 260 abbiegen. Diese Strecke zur Grenze hatte ich zuvor recherchiert, denn hier sind es „nur“ 110 Kilometer Schotterpiste auf der argentinischen Seite und die Piste ist relativ breit und hat keine Serpentinen!

    Der Grenzübertritt war total easy. Ich war der einzige um diese Zeit!

    Erst so nach und nach kamen andere Grenzgänger hinzu. Unter anderem auch ein Biker aus Argentinien. Der kannte sich natürlich aus und erklärte mir wo ich aufpassen und wo ich sehr aufpassen musste! - Okay, ich konnte mir nicht gleich alles merken, aber es klang garnicht gut.

    Am Beginn der Schotterpiste setzte ich erst einmal gewaltig meinen Reifendruck nach unten. - Fuhr sich tatsächlich besser! - Ich wusste das natürlich und hatte das in Alaska auch gemacht, aber damals im August (!) nur um 0,2 kp/cm2.

    Die Fahrt auf dem mal festen und mal losen Schotter machte ich mit 30 km/h; 40-55 km/h und auch mal ganz kurz 71 km/h. - Allerdings nahm der Seitenwind gewaltig zu! - Zwei mal hat der Herrscher der Winde und Stürme versucht mich aus der Spur zu drücken! - Da ist der Adrenalinspiegel aber ganz schnell oben!

    Auf den 110 Kilometern kamen mir 5 PKW und 3 LKW entgegen.

    Noch vor 14:00 Uhr in Perito Merino angekommen, traf ich wieder argentinische Biker. Diese bestätigten meine Informationen vom Morgen.

  • Perito Moreno, ARG > Las Heras, ARG

    170 km

    Nach einer Pause mit Instant-Kaffee und Baquette fällte ich die Entscheidung mir solche Schotterpisten nicht mehr anzutun!

    Ich fand bei Google-Maps eine Querroute an die Ostküste zur Ruta 3. - Als nächstes fuhr ich aber erst einmal ins Stadtzentrum zur Tourist-Information. Die kostenlosen Karten zeigen die wichtigsten Straßen in der Provinz Santa Cruz, ein Teil von Patagonien.

    Das ich an der Küste mit heftigen Winden zu rechnen hatte, war mir bekannt. Auf der Ruta 43 tobten sich die Winde wechselseitig aus. - Wenn der Sturm von links blies, fuhr ich auch auf der linken Seite um mehr Platz beim Reagieren auf Böen zu haben.

  • Las Heras, ARG > Pico Truncado, ARG

    90 km

    In Las Heras kam ich gegen 18:00 Uhr an und nahm mir die Zeit den Reifendruck wieder nach oben zu setzen.

    Dabei kam ich an der Tankstelle mit Einheimischen ins Gespräch. - Der Himmel sah in meine vermeintliche Richtung gar nicht gut aus.

    Aber die Herren meinten, das wäre nichts Großartiges und ich könne das problemlos durchfahren.

    Diesmal ist mein Gewitter-Motto „schnell rein - schnell durch - schnell raus“ aber gründlich in die Hose gegangen! - Regen, Wind und die Gischt der entgegenkommenden LKW‘s haben mir viele Duschen verpasst! - Mein Glück war ja noch, dass die Ruta 43 ewig weit geradeaus führt!

    Gegen 19:00 Uhr endlich in Pico Truncado angekommen, musste ich auch noch feststellen, dass Booking.com nicht eine Unterkunft im Repertoire hat! - Das hieß „Klinken putzen!“.

    In der dritten Unterkunft hat man Mitleid und nahm ich auf. - Ich war sehr froh!

    Das hört bzw. Liest sich nicht weiter schlimm, aber bei den Schotterstraßen und dem Wetter ist das schon nervig!

    Das Zimmer ist klein, einfach gehalten aber okay. Die Dusche funktioniert. - Nun sitze ich hier bei der dritten Tasse schwarzen Tee aus Deutschland und schreibe meine Erlebnisse nieder.

Tagebuch

Fotos des Tages

Auf Wiedersehen Chile!
Ein „Grenzfluss“.
Beginn der Schotterpiste auf argentinischer Seite.
Die Sache mit dem Selfie habe ich noch immer nicht drauf!
Fotos vom Tag

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: