Zum Hauptinhalt springen

29. November 2023

116. Tag: Comandante Luis Piedrabuena, ARG > Rio Grande, ARG

Von

Comandante Luis Piedrabuena, ARG

NAch

Rio Grande, ARG
623 km
Gefahren
11 Stunden
Unterwegs
9 Stunden
Auf dem Bike
Zusammenfassung

116. Tag: Comandante Luis Piedrabuena, ARG > Rio Grande, ARG

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Frühzeitige Abreise gegen 7:30 Uhr

Vergebliche Mühe um in Los Gallegos über Western Union an Bargeld zu kommen.

Zwei Grenzübertritte (ARG > Chile > ARG) und eine Fähre

Im Feuerland (Tierra del Fuego) angekommen.

  • Comandante Luis Piedrabuena, ARG > Rio Gallegros, ARG

    240 km

    Das zeitige Aufstehen hatte sich gelohnt. Ich machte mir noch Fr ü hstück und Kaffee und war um 7:30 Uhr schon an der Tankstelle.

    Die Fahrt nach Rio Gallegros war so stürmisch wie tags zuvor auch.

    Dafür habe ich heute Flamingos gesehen. Weiterhin: Viele Guanacos, Hasen, Wüstenfüchse und natürlich Schafe. - Es liegen doch beträchtlich viele tote Guanacos am Straßenrand. Ich habe aber niemals aßfressende Vögel an den Kadavern gesehen.

    Habe gleich wieder aufgetankt. Anschließend unternahm ich den Versuch in dieser Stadt bei Western Union Bargeld zu bekommen. Dies scheiterte daran, dass die in den Ausgabestellen offensichtlich nicht genug Bargeld haben und nur 100.000 Pesos herausgeben dürfen. - Ich hatte aber 500 Euro angewiesen. Ist allerdings auch schon ein paar Tage her.

    Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren gab ich nach der zweiten Wechselstube auf.

  • Rio Gallegros, ARG > Paso Integraciòn Austral (Grenze ARG / CHL)

    67 km

    Die Fahrt zur chilenischen Grenze verlief flott. Die Abfertigung war auch reibungslos, aber die Zollbeamten von Chile wollten wieder in meine Koffer schauen.

  • Paso Integraciòn Austral > Faro Punta Delgada (Fähre nach Feuerland)

    55 km

    Die Panamericana heißt jetzt hier in Chile nicht mehr so, aber wie auch immer: Ich bin die Ruta 257 gefahren.

    Die Fähre hatte ich total vergessen. Die ca. 30 Minuten Wartezeit habe ich mit Reisenden Brasilianern mit teils deutschen Wurzeln und einem Biker aus Paraguay verbracht.

    Die Überfahrt dauerte bestimmt auch noch einmal fast eine Stunde, denn muss ja Be- und Entladen auch mitrechnen.

  • Faro Punta Delgada > Paso Fronterizo San Sebastian (Grenze CHL > ARG)

    82 km

    Auch die Fahrt zu nächsten Grenze verlief reibungslos.

    Ich konnte fast durchgängig 100 km/h fahren.

    Die Grenzabfertigung war schnell erledigt. Allerdings hatte der Aduana-Beamte Hardware-Probleme mit seinem Laserdrucker.

    Der Weg zur nächsten Grenze war so gut zu fahren, dass ich nahezu durchgängig 100 km/h fahren konnte.

    Auch hier war die Grenzabfertigung problemlos.

    Allerdings hatte der

  • Paso Fronterizo San Sebastian > Rio Grande, ARG

    93 km

    Die letzten fast 100 Kilometer zogen sich wie Kaugummi, aber mir war ja bewusst, das es draußen mindestens bis 21:00 Uhr hell ist.

    Um 18:30 Uhr erreichte ich das Hotel. Hier musste ich erst einmal einen freundlich-bestimmten Wortwechsel mit einem Herren an der Rezeption führen: 1. Umrechnung von Dollar auf Pesos, 2. Hotel ohne (sicheren) Parkplatz? - Naja, man ist ja hier auch wirklich am … Ende der Welt!

Tagebuch

Fotos des Tages

Der Brasilianer hat mich für den 30.11.2023 in Ushuaia zum Abend-Bier eingeladen.
Die Biker haben mit ihren Tour-Stickern alles zugekleistert.
Ein riesiger Kompass?
Auf der Ruta 3 (Panamericana Sur) sind sehr viele Biker unterwegs. Ich bin natürlich der Exot!
Der Biker aus Paraguay hat nicht so großes Motorrad, dennoch ist er mit dem selben Enthusiasmus auf seiner Tour!
Ja, ist nur Wasser, aber ich sehe seit langem wieder einmal den Atlantik
Fotos vom Tag

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: